Spuren (ARD – SWR)
Unser Buch „SOKO Erle“ von Walter Roth als fiktiver Polizeifilm.
ab 7. Februar 2025 als 4teilige Miniserie in der ARD Mediathek
am 15. Februar 2025 um 20:15 Uhr in der ARD
Eine junge Frau wird vermisst. Nach intensiver Suche wird ihre Leiche gefunden, erschlagen von einem Unbekannten. Kriminaloberrätin Barbara Kramer und ihr Team beginnen die Suche nach dem Täter. Schnelle Erfolge bleiben verwehrt, obwohl das Team auf eine vielköpfige Sonderermittlungseinheit anwächst und hunderte von Spuren sichert. Dann muss sich die SOKO mit einem zweiten Mord (unser Buch „SOKO Dreisam“ beschäftigt sich mit diesem Fall) auseinandersetzen.
Teamarbeit, Beharrlichkeit, akribische Recherchen – immer getrieben vom unbedingten Willen, Verbrechen aufzuklären: Mit Nina Kunzendorf und Tilman Strauß in den Hauptrollen erzählt die Miniserie, wie mit ausdauernder Polizeiarbeit Licht ins Dunkel um die Morde an zwei jungen Frauen gebracht wird. „Spuren“, inspiriert von zwei realen Kriminalfällen („SOKO Erle“ und „SOKO Dreisam“) aus dem Jahr 2016 in Südbaden, ist ein spannender fiktionalen Polizeifilm, in dem die glaubwürdige Darstellung der Ermittlungsarbeit im Mittelpunkt steht.
Der NDR sendet einen Beitrag mit unserem Autor Rob Lampe und sein Buch „Mitten im Rotlicht“ aus der Kneipe „Zur Ritze“ im Hamburg Journal.
Die BILD Zeitung berichtet am 6. April 2024 über Esther Lindemann, Ihr Leben und natürlich über unser Buch „Mitten im Rotlicht“.
Unser Autor Rainer Schanz gab dem Mallorca Magazin ein ausführliches Interview über sein Leben als Leibwächter und erzählte auch von Erlebnissen, die in seinem Buch „Der Mann der aus dem Schatten kommt“ festgehalten sind.
Das ZDF und die Sendung „Einfach Mensch“ haben meine Autorin Jasmin Ciplak – Mrs. Blindlife – porträtiert.
Herausgekommen ist ein Bericht über eine junge – langsam erblindende – Frau, die sich trotz ihres Handicaps durch nichts aufhalten lässt … sie studiert Jura, geht ihren Weg als Influencerin und absolvierte sogar ein freiwilliges soziales Jahr in Togo/Afrika.
Gern dürft Ihre ihre Geschichte weitererzählen, weiterverbreiten und empfehlen, denn wie Jasmin so schön sagt:
„Letztendlich ist viel mehr möglich, als die Leute denken“
Die Leipziger Buchmesse war in diesem Jahr ein voller Erfolg für uns – viele Autoren und Leser getroffen, neue Kontakte geknüpft und auch ein paar Bücher verkauft. Wir sehen uns 2024 wieder!
Thomas Stolze vom hansanord Verlag freut sich über den ersten Auftritt auf der Spiegel Bestsellerliste der Verlagsgeschichte: „Der hansanord Verlag ist ja nun in seinem 13. Verlagsjahr und anscheinend ist die 13 doch mal eine Glückszahl, da wir nun endlich unser erstes Buch auf der SPIEGEL Bestsellerliste haben.“
„In dem Buch SOKO Erle – Der Mordfall Carolin G. gibt Autor Walter Roth einen detailreichen Einblick in die teils zermürbende Arbeit einer polizeilichen Sonderkommission“, so Stolze. „Geschildert werden das monatelange Suche, Finden, Kombinieren und Auswerten von Spuren, deren Beschreibung den Leser nicht nur bis zur Ermittlung des Täters führt, sondern ihn auch mitnimmt in das Reich teils skurriler Geschichten auf dem Weg zur Lösung des deutschlandweit medial sehr stark beachteten Falls.“
Vorherige Seite Nächste Seite