Fred Zack wurde 1959 in Güstrow geboren.
Nach dem Abitur und dem Wehrdienst als Sanitäter studierte er Humanmedizin an der Universität Rostock. Anschließend arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Rostock.
Er promovierte 1991, erreichte die Anerkennung zum Facharzt für Rechtsmedizin 1992, wurde 2006 zum Oberarzt ernannt, habilitierte 2012 und erhielt 2019 eine außerplanmäßige Professur für das Fach Rechtsmedizin in Rostock.
Seit 2022 arbeitet er als freier Mitarbeiter im aktiven Ruhestand. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Blitzunfälle, der plötzliche Herztod, die ärztliche Leichenschau und Tötungsverbrechen.
Wie konnte eine Frau einen Kopfschuss in die Stirn aus nächster Nähe überleben? Warum war die Anzahl der Schuhe in einer Wohnung der Anlass für einen Mord? Weshalb zog eine intelligente Abiturientin bei der Art und Weise der Trennung von ihrem gewalttätigen Ehemann die Selbstjustiz vor? Warum wurde ein junger Mann auf dem Nachhauseweg von einer Stadtfeier brutal […]
Der Rechtsmediziner Fred Zack, der sich seit über 25 Jahren wissenschaftlich mit den vielfältigen Folgen eines Blitzunfalls für Menschen beschäftigt, zeigt in diesem Buch eindrucksvoll und mit Beispielen belegt, welche gesundheitlichen Auswirkungen ein Blitzschlag für eine Person haben kann und welche schweren Unfälle es bereits gegeben hat. Er räumt in dem ersten Sachbuch zu diesem […]
Vorherige Seite Nächste Seite